Liebe CareLeaverInnen,

wie einige von Euch beim CareFé am Freitag schon mitbekommen haben, der Frühling steht in den Startlöchern

und somit ist es auch wieder Zeit für das traditionelle Frühlings- und Pflanzfest im Kinderhaus!

Dazu seid Ihr natürlich auch herzlich eingeladen. Und zwar am:                

25.04.2025 von 11 Uhr bis 16 Uhr

Dieses Mal findet das Fest in den Osterferien statt und dadurch bereits am Vormittag.

PartnerInnen und Kinder sind auch herzlich willkommen.

Gebt uns gern bis zum 04.04.2025 eine Rückmeldung, falls Ihr dabei seid (careleaver@kinderhaus-b-b.de).

Fröhliche Grüße aus dem Kinderhaus,

Eure AG CareLeaver

Anmeldungen nehmen wir gerne wieder per E-Mail entgegen: careleaver@kinderhaus-b-b.de

…aktuell gibt es übrigens eine Petition für mehr Gerechtigkeit für Care Leaver:innen, wer möchte, kann diese gern unterstützen: 

https://www.change.org/p/ja-zum-schutz-von-traumatisierten-kindern

Sie würden gern helfen? So wird’s gemacht.

Patenschaften: Als Pate einzelner Kinder oder Wohngruppen übernehmen Sie die Kosten für Einzelförderung bei Nachhilfe, stellen Praktikumsplätze zur Verfügung oder finanzieren Stipendien. Sie können den Kindern und Jugendlichen, aber auch die Mitgliedschaft in Sportvereinen, Computerkursen oder Workshops ermöglichen.         

Die Kinder und Jugendlichen des Sprecherrates entscheiden über die Vergabe der Spendengelder.

Einzelne Kinder und Jugendliche aus dem Kinderhaus und auch Wohngruppen können beim Sprecherrat finanzielle Unterstützung beantragen, z.B. für das Erlernen eines Musikinstrumentes, für Sprachreisen, Nachhilfe, Fahrräder, Sportausrüstungen oder für zusätzliche Wochenendfahrten bzw. Ferienaktionen.

Sie können aber auch als Spenderin oder Spender zweckgebunden für Wohngruppen, Aktionen oder beispielsweise für Freizeitangebote wie z.B. Sportturniere, Musikauftritte, Teilnahme an Kultur- oder Sportveranstaltungen spenden.

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft AG, Berlin

IBAN: DE 92 3702 0500 0003 3215 02

BIC: BFSWDE33XXX

Sie fördern, stärken und schützen Kinder und Jugendliche! Sie übernehmen mit Ihrem Engagement für das Kinderhaus ein Stück soziale Verantwortung. Dieses Engagement hat Werbe- und Öffentlichkeitswirkung für Sie und Ihre Firma und natürlich erhalten Sie für Geldspenden eine Zuwendungsbestätigung, wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen, die steuerlich absetzbar ist.

Vielen Dank.

Bußgelder / Geldauflagen: Das Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V. ist auch im „Verzeichnis der Geldauflagenempfänger“ eingetragen und hat dafür das Anerkennungsverfahren durchlaufen.  Gerichte und Staatsanwaltschaften können unserem Kinderhaus Gelder zuweisen, d.h. der Angeklagte kann eine Geldzahlung auf unser Bußgeldkonto überweisen.

Bank für Sozialwirtschaft AG, Berlin

IBAN DE 49 3702 0500 0003 3215 00

BIC BFSWDE33XXX

Kontaktieren Sie uns:

Petra Kaufmann

Leiterin des Kinderhauses
Tel.: 030 / 97 10 18 – 131
Fax.: 030 / 97 20 446
Mail: kaufmann@kinderhaus-b-b.de